top of page

Malerische Bergkulisse im Berchtesgadener Land

  • GetYourBackpack
  • 26. März
  • 4 Min. Lesezeit

Das Berchtesgadener Land im Südosten Oberbayerns gleicht mit seinen blauen und besonders sauberen Seen wie dem Königssee oder dem Hintersee, den grünen Wiesen und den Alpen im Hintergrund einer malerischen Kulisse mit tollen Panoramablicken. Einige der Seen des Berchtesgadener Landes zählen sogar zu den saubersten Seen Deutschlands und die Region ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen.


Besonders bekannt ist die St. Sebastian Kirche in Ramsau mit dem Watzmann im Hintergrund, der mit 2713 Metern der höchste Berg und das Wahrzeichen der Region ist.


Von der kleinen Gemeinde Ramsau aus lässt sich über den Ramsauer Malerweg Richtung Westen der Hintersee über eine Wanderung durch den idyllischen Zauberwald gut erreichen.

Entstanden ist der Zauberwald durch einen Bergsturz vor einigen tausend Jahren, der eine atemberaubende Landschaft entstehen lassen hat.

Überall findet man kleine und große Felsbrocken vor, die mit Moos bedeckt und von Bäumen in bizarrer Form bewachsen sind und dem Zauberwald eine gewisse Mystik verleihen.

Abgerundet wird dieses Naturbild von der Ramsauer Ache die mitten durch den Zauberwald tost und dem Gebiet ein wildromantisches Antlitz verleiht.


Hat man den Zauberwald durchquert wartet weiter westlich mit dem Blick auf den vom Bergmassiv umgebenen Hintersee gleich der nächste Panoramablick. Der knapp 830 Meter lange und 480 Meter breite Hintersee ist ebenfalls durch einen Felssturz entstanden und wird von unterirdischen Gletscherbächen gespeist. Das Wasser des malerischen Bergsees ist so klar, dass man problemlos bis auf den 18 Meter tiefen Grund des Sees schauen kann. Ein tolles Naturszenario ergibt sich, wenn sich die Gipfel der umliegenden Berge im Wasser des Hintersees spiegeln. Ein Spaziergang um den Hintersee ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Erlebnis.

 

Du suchst noch nach einem passenden Daypack für deinen nächsten Städtetrip oder einen passenden Wanderrucksack für deine nächste Wanderung? Dann bist du bei GetYourBackpack genau richtig - schau dir gerne unsere vorgestellten Rucksäcke an.

 

Ein weiteres Naturspektakel kann man in der Wimbachklamm, südöstlich von Ramsau, bestaunen. Hier tost der Wimbach durch eine enge Felsenschlucht. Dabei stößt unterirdisch fließendes Wasser an die Oberfläche und stürzt die steilen Felswände entlang in die Schlucht.

Über einen knapp 200 Meter langen Weg, bestehend aus Stegen und Brücken, der durch die gesamte Klamm führt, kann man dieses tolle Schauspiel aus nächster Nähe genießen.


Unweit der Gemeinde Schönau am Königssee liegt mit dem von steilen Felswänden der Berchtesgadener Alpen umringte gleichnamige Königssee, die gemeinsam eine unbeschreiblich schöne Naturkulisse bilden. Der Königssee besitzt ein fjordartiges Erscheinungsbild und verfügt über eine viele Millionen Jahre alte Entstehungsgeschichte. Zu Urzeiten entstand durch tektonische Verschiebungen ein Bruch im Gestein, der durch die Gletscher während der Eiszeiten ein V-förmiges Kerbtal entstehen lassen hat. Heute misst der Gebirgsee knapp 7,2 Kilometer in der Länge und 1,2 Kilometer in der Breite. Zudem ist der Königssee an der tiefsten Stelle ganze 192 Meter tief.

Um die volle Schönheit des Königssees zu genießen kann man entlang des Malerwinkel-Rundweges und der Rabenwand am nördlichen Ufer des Königssees wandern und einen tollen Panoramablick über den See mit seinem smaragdgrünen Wasser erhalten. Bei der Wanderung des rund 4 Kilometer langen Malerwinkela, bei dem man knapp 150 Höhenmeter bewältigen muss, gelangt man zu einer Aussichtsplattform in der Nähe des Seeufers und kann den Königssee in voller Pracht genießen. Etwas höher gelegen ist die Rabenwand, die man durch einen kleinen Abstecher während des Malerwinkel-Rundweges erreichen kann. Beim Aufstieg auf dem Waldweg kommt man an Wurzelwerk und Felsen vorbei. Angekommen am Aussichtspunkt wird man mit einem einzigartigen Ausblick über den Königssees belohnt.

Ein Highlight, das man auf keinen Fall verpassen sollte, wenn man am Königssee ist, ist eine Schifffahrt mit einem Elektroboot auf dem Königssee. Beginnend am Anlegepunkt in Schönau am Königssee, nimmt man mit einem Boot die Idylle des Königssees auf dem Wasser nochmal ganz anders wahr. Das empfiehlt sich nicht zuletzt deshalb, da man nicht jede Sehenswürdigkeit des Königssees zu Fuß oder mit dem Auto erreichen kann.

Ein beliebter Anfahrtspunkt ist die auf einer kleinen Halbinsel befindliche Wallfahrtskirche St. Bartholomä, die eingebettet mit dem Massiv des Watzmanns und dem Königssee ein malerisches Bild ergibt. Im ehemaligen Jagdschloss, das heute ein Gasthof ist, kann man sich für den weiteren Tagesverlauf stärken. Ein tolles Erlebnis ist es während der Schifffahrt dem Echo des Trompeters vom Königssee zu lauschen. Dabei bläst ein Trompeter inmitten des Königssees auf seiner Trompete und als Antwort erschallt der Klang des Echos von den Felswänden des Massivs.


Ein weiteres Erlebnis ist eine Fahrt auf der mautpflichtigen Rossfeldpanoramastraße. In einer Höhe von bis zu 1600 Metern schlängelt sie sich 16 Kilometer lang serpentinenartig durch die eindrucksvolle Berglandschaft der Berchtesgadener Alpen von Oberau bis nach Obersalzberg, wobei knapp 1,5 Kilometer der Straße auf österreichischem Gebiet liegt.

Auf der Höhenstraße befinden sich am Hochplateau der Scheitelstrecke Parkplätze von denen man unvergessliche Blicke über die Berchtesgadener Alpenlandschaft mit dem Watzmann und dem Hochkalter im Westen, dem Salzburger Land im Osten, dem Tennen- und Dachsteingebirge im Südosten und dem Massiv des Hohen Göll und Kehlstein im Süden erhält.

Außerdem ist die Rossfeldpanoramastraße ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren.


Du interessierst dich für weitere tolle Orte im Süden Bayerns? Dann schau dir gerne auch den Beitrag zu Füssen im Allgäu an.

Comments


Besuche uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen und werde Teil einer tollen Community!

* Wir nutzen Affiliate-Links, die auf ausgewählte Online-Shops und Partner verlinken. Wir bekommen, im Fall eines Kaufes oder einer Weiterleitung, eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2025 GetYourBackpack

bottom of page