Mittelalterliches Flair in Limburg an der Lahn
- GetYourBackpack
- 13. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Apr. 2024
Entdecke die pittoreske Altstadt voller Fachwerkhäuser in Limburg an der Lahn.

Die beschauliche Stadt Limburg an der Lahn in Hessen liegt zwischen Westerwald und Taunus und hat aufgrund ihrer über 1100-jährigen Geschichte einiges an historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Der Limburger Dom ist das Wahrzeichen der Stadt und thront auf einem Kalkfelsen oberhalb
der Altstadt Limburgs und ist dadurch bereits aus großer Entfernung zu sehen. Der Dom, der um das Jahr 1200 innerhalb von 40 Jahren errichtet wurde, vereint spätromanische und frühgotische Baukunst in einem rheinischen Übergangsstil. Mit seinen sieben Kirchtürmen besitzt er mehr Türme als jede andere Kirche in Deutschland.
Direkt neben dem Dom liegt die mittelalterliche Felsenburg Limburg. Aufgrund der auffälligen Bauform und dem farbenfrohen Erscheinungsbildes des Limburgers Doms führt die Burg Limburg, die auch als das Schloss Limburg bekannt ist, eher ein Schattendasein, obwohl sie mit einer Entstehungszeit um das Jahr 800 auf eine lange Geschichte zurückblickt.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Alte Lahnbrücke, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist eine Bogenbrücke aus Stein und besitzt einen Brückenturm, der ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert stammt. Ein aus dieser Zeit erhaltener Brückenturm ist einmalig in Deutschland. In der Mitte der Brücke befindet sich seit 1966 eine Statue des heiligen Nepomuk, der der Schutzpatron der Brücke ist.
Außerdem ist Limburg für seine sehr gut erhaltene historische Altstadt bekannt, die von den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges nahezu verschont geblieben ist. Beim Schlendern durch die schmalen, verwinkelten Gassen der Limburger Altstadt verspürt man sofort ihren besonderen mittelalterlichen Charme. Die gesamte Innenstadt steht unter Denkmalschutz und ist von zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern geprägt von denen einige zu den ältesten Fachwerkhäusern Deutschlands zählen.

Das gotische Haus Römer 2-4-6 beispielsweise ist eines der ältesten, freistehenden Fachwerkhäuser Deutschlands. Die ältesten verbauten Teile des gotischen Hauses stammen aus dem Jahr 1289.

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist die Alte Vikarie, die als Bischofsresidenz dient und aufgrund ihrer „außerordentlich qualitätsvollen Fachwerkfassade“ als das bedeutendste Wohngebäude Limburgs aus spätmittelalterlicher Zeit gilt.
Im schönen Lahntal bieten sich außerdem viele sportliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Kanufahrten auf der Lahn an. Zudem befindet sich unweit von Weilburg, einem weiteren Ort im Lahntal, ein toller Wildpark zum Besichtigen.
Du suchst noch nach einem passenden Daypack für deinen nächsten Städtetrip oder einen passenden Wanderrucksack für deine nächste Wanderung? Dann bist du bei GetYourBackpack genau richtig - schau dir gerne unsere vorgestellten Rucksäcke an.
Comments